Liebe Dackelfreunde,
als Neuling unserer Teckel- Gruppe seit Sommer 2024 war es für mich die erste Weihnachtsfeier in dieser Gemeinschaft; hier ein paar Eindrücke: Schon um 15 Uhr trafen wir uns auf dem Vereinsgelände im schönen Morsbachtal am Gründerhammer, damit die Hunde sich ordentlich auf dem Platz austoben konnten. Es war traumhaft schönes Wetter, blauer Himmel und dazu knackig kalt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Unser gemütliches Vereinsheim war dank fleißiger Helfer wohlig temperiert, neu isoliert und festlich geschmückt, die Tische sehr schön eingedeckt und in freudiger Erwartung auf das kalt-warme Buffet haben wir uns in geselliger Runde zusammen gesetzt. Die Hunde waren inzwischen müde gespielt und lagen glücklich geschafft auf ihren Plätzen bei Herrchen und/oder Frauchen und reckten nur ihre Nasen gen Himmel, als das köstliche Buffet geliefert wurde. Seht selbst anhand der beigefügten Bilder, wie schön und festlich alles war. Dank unserer fleißigen Fotografen kamen herrliche Aufnahmen zustande, so dass wir unvergessliche Erinnerungen an diesen schönen Tag haben, den wir mit dem guten Essen und anregenden Gesprächen und nochmals ausgelassenem Spiel der Hunde auf dem Platz langsam ausklingen ließen. Nach kurzer Winter-Weihnachtspause geht es ab 15. Januar 2025 dann wieder fleißig weiter im Club und wir alle freuen uns schon sehr auf neue Aktivitäten und Wissen rund um unsere Dackel.

Kirsten Scharwächter- Schraga

Indian Summer Fest mit Spaßparcours und rätselhafter Wanderung durch den Bergischen Wald am 01.09.2024 des DTK Cronenberg e.V.

Es ging der Wärme angepasst früh los an diesem Sonntag, schon um 8:45 Uhr trafen sich die Eifrigen zur Rätselwanderung mit den Hunden durch das Bergische Land, der Wegesrand über Stock und Stein war teils versteckt bestückt mit kniffligen und wunderlichen Fragen, die das tiefere Wissen um Hund, Natur und Alltagsdinge betrafen, auch einigen, die durch den humorigen Hintergrund sich als fast unlösbar erwiesen;

Die Wanderung dauerte circa 1 Stunde, unten im Clubhaus ging‘s an den Hindernisparcours. Viele merkwürdige Dinge waren dort zu sehen und zu überwinden. Schleusen, Doppel-Schlangen mit Knistermaterial und vielem anderen, bei Allem musste ein kleiner putziger Regenschirm getragen werden. Eierlauf über Hindernisse und Wippe mit Schirmchen und Dackel waren auch dabei. Es ging durch dicke und schmale Tunnel, Slalom mit Leckerchen als Verführung, durch Hindernisbögen mit Schirm, und Hund, über Brücke, durch Wunderbecken und Bällebad. Susan Alemin, DTK Richterin machte begeistert den Tag mit, richtete streng mit Augenzwinkern nach Punkten und Sekunden. Mit Witz und viel Gelächter überwanden alle langsamer oder flotter die gestellten Aufgaben. 

Gegen Mittag erwarteten alle mit Spannung die Endergebnisse. Gewertet wurden die Hindernisse mit den entsprechenden Punktzahlen sowie der Zeit, hinzu kamen die Punktzahlen aus der Lösung der Rätselfragen im Gelände; Erste wurde Eva Hübeler-Schenck mit RH-Hündin „Cunigunde vom Heckenfeld“, zweite wurde die Langh. Hündin „Manja vom Fundsteinhof“, Brigitte Meyer, dritte RH -Hündin „Lee vom Kuchelsbusch“ , Sandra Rossmüller. Es gab für die Sieger Pokale und für alle die teilgenommen hatten ein kleines Erste-Hilfe Paket der Firma WDT Tierarzneimittel ; grade noch rechtzeitig vor Eintreten der großen Hitze waren wir nach leckerem Essen, Eiskaffee, etc. in gemütlicher Runde fertig und beendeten gemeinsamen einen wundervollen Tag.

Vielen Dank an das wunderbare Team, an die, die mitgemacht haben an die, die sich ums Essen gekümmert haben, den Fotografen. Dank an Susan Alemin, die mit viel Humor einmal nicht ein „normales Richter Amt“ ausführte, sondern mit viel Humor uns als Richterin begleitet hat. 

Was sich spielerisch zeigte, hatte ernsten Hintergrund; es waren die Harmonie und der Gehorsam der Hunde die im Zusammenspiel mit Frauchen und Herrchen, trotz vieler Ablenkungen und Neuem, Ungewohntem sich überzeugend im Gehorsam erwiesen. und darauf kommt es an!

Eva Hübeler-Schenck, DTK Cronenberg


Ein paar Bilder von unserem Neujahrstreff 2023.

Mit einer Adventswanderung begann unser diesjähriger Weihnachtsbrunch. Im toll weihnachtlich geschmückten Vereinsheim erwartete uns in gemütlicher Atmosphäre die erste humorvolle Weihnachtsgeschichte. Danach wurde das gut gefüllte Buffet eröffnet. Renate unterhielt uns mit einer weiteren sehr lustigen Geschichte aus der Weihnachtsküche. Herzlichen Dank hierfür. Herzlichen Dank auch an Eva, die die Dekoration mit vielen kleinen Präsenten noch bereichert hat.

Ein paar Bilder von unserem Sommerfest 2022.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner